Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur

Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur
Offener Zugang

ISSN: 2150-3508

Abstrakt

Genetische Vielfalt in kultivierten und wilden Populationen von Clarias gariepinus (Burchell, 1822) in Nigeria unter Verwendung von zufällig amplifizierter polymorpher DNA (RAPD) und Mikrosatelliten-DNA

Michael O Awodiran* und Olumide Afolabi

Die Populationsstruktur und genetische Vielfalt von Clarias gariepinus aus der Kulturpopulation auf der Chi-Farm (Ajanla) und der Wildpopulation im Asejire-Stausee (Asejire) wurden mithilfe von RAPD- (Random Amplified Polymorphic DNA) und Mikrosatelliten-DNA-Markern analysiert. Mithilfe eines CTAB-Protokolls wurde genomische DNA aus den Schwanzflossen von 20 Proben lebender Exemplare extrahiert, die aus jeder Population gesammelt wurden. Mit sieben RAPD-Primern und sieben Paaren von Mikrosatelliten-DNA-Primern wurden verschiedene Loci auf der extrahierten genomischen DNA mittels Polymerase-Kettenreaktion amplifiziert und die entstandenen DNA-Fragmente wurden auf einem Agarosegel analysiert. Die RAPD-Primer amplifizierten für die sieben untersuchten Primer insgesamt 474 Loci mit 697 Bändern in allen Proben. Die Kulturpopulation von der Chi-Farm zeigte insgesamt 366 Bänder, während die Wildpopulation vom Asejire-Stausee 331 Bänder aufwies. Die kultivierte Population wies einen negativen Inzuchtkoeffizienten (F) von -0,173 ± 0,209 auf, was statistisch auf übermäßige Heterozygotie hindeutet, während für die Wildpopulation ein positiver, aber niedriger Inzuchtkoeffizient von 0,042 ± 0,243 geschätzt wurde. Die Analyse der molekularen Varianz (AMOVA) für beide genetischen Marker wies einen signifikanten Unterschied (p=0,01) zwischen den beiden Populationen auf. Das Ergebnis der Studie deutet auf einen Verlust oder einen fortschreitenden Verlust der genetischen Variabilität hin, der in den beiden untersuchten Populationen Schutzmaßnahmen erforderlich macht.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top