ISSN: 2329-6917
Hatem E Sabaawy
Die Wirksamkeit zielgerichteter Therapien bei Leukämien und soliden Tumoren hängt von der genauen Erkennung und nachhaltigen Bekämpfung anfänglicher und sich entwickelnder Treibermutationen und/oder Abweichungen in Krebszellen ab. Die klonale Tumorentwicklung der verschiedenen Krebszellpopulationen während des Krebsverlaufs trägt zu den longitudinalen Variationen der klonalen, morphologischen, anatomischen und molekularen Heterogenität von Tumoren bei. Darüber hinaus stellen medikamentenresistente Subklone, die zu Beginn der Therapie vorhanden sind oder als Ergebnis zielgerichteter Therapien entstehen, große Herausforderungen für den Erfolg personalisierter Therapien dar, die eine bedeutende Verbesserung der Krebsüberlebensraten bewirken. Hier beschreibe ich kurz die klonale Tumorzellentwicklung auf zellulärer und molekularer Ebene und stelle die verschiedenen Arten genetischer Heterogenität in Tumoren vor, wobei ich mich auf ihre Auswirkungen auf die Umsetzung personalisierter oder präziser Krebsmedizin konzentriere.