Arzneimitteldesign: Offener Zugang

Arzneimitteldesign: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2169-0138

Abstrakt

Aktuelle globale Trends in der Arzneimittelentwicklung zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und neurodegenerativen Erkrankungen

Haque A, Alam Q, Alam MZ und Kamal MA

Neurodegenerative Erkrankungen (ND) und Typ-2-Diabetes (T2D) sind fortschreitende Erkrankungen, die sich häufig mit dem Alter verschlimmern. T2D ist durch Hyperglykämie, Insulinresistenz oder relativ geringe Insulinaufnahme gekennzeichnet, während ND durch den Rückgang der kognitiven Funktion, diffuse Ablagerung von Amyloid-Plaques und neurofibrillären Bündeln bei AD und Degeneration dopaminerger Neuronen in der Substantia nigra gekennzeichnet sind, was bei PD zu einer Verringerung des striatalen Dopaminspiegels (DA) führt. Da herkömmliche Medikamente die natürlichen Schutzbarrieren des ZNS nicht überwinden können, ist die gezielte Verabreichung von Medikamenten zur Überwindung dieser Hürden für die Behandlung von AD und PD von größter Bedeutung. Eine neue Generation von Medikamenten, die durch innovative nanotechnologische Ansätze wie polymere Nanopartikel entdeckt wurden, sind vielversprechende Kandidaten für die Erforschung von AD, da Nanopartikel in der Lage sind, die engen Verbindungen zu öffnen und die BBB zu durchqueren. Daher besteht die Notwendigkeit, aktuelle Trends und neuere Strategien wie nanotechnologische, computergestützte und gentherapeutische Ansätze für die Entwicklung und Verabreichung von Medikamenten zu übernehmen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top