Zeitschrift für Politikwissenschaften und öffentliche Angelegenheiten

Zeitschrift für Politikwissenschaften und öffentliche Angelegenheiten
Offener Zugang

ISSN: 2332-0761

Abstrakt

Globalisierung und staatliches politisches Management im Hinblick auf das neorealistische Paradigma

Hamid S

Die Globalisierung hat alle Aspekte des menschlichen Lebens beeinflusst und wird dies auch weiterhin tun. Zweck dieses Artikels ist es, die Auswirkungen der Globalisierung auf die politische Steuerung von Staaten darzulegen und zu analysieren. Das Ausmaß der Technologie und der menschliche Erfindungsreichtum der letzten Jahrzehnte haben dazu geführt, dass die Informatikrevolution und die Ausdehnung von Satelliten- und Internetnetzwerken, der internationale Wirtschaftsaufschwung, die internationale Organisation und die Kodifizierung internationaler Rechte in den Weltbeziehungen zugenommen und vereinfacht haben. Diese Forschung widerspricht vorherrschenden Theorien, denen zufolge die politische Steuerung von Nationalstaaten mit dem Beginn des Globalisierungsprozesses instabil wird und schließlich verschwindet. Mit Schwerpunkt auf neorealistischen Theorien und Fallstudien autoritärer Länder und der Vereinigten Staaten von Amerika auf der politischen Arena geht sie davon aus, dass Staaten heute wichtige Akteure auf der internationalen Arena sind und sich Globalisierung in naher Zukunft nicht ohne staatliche Souveränität und Steuerung vorstellen können. In dieser Forschung wird Souveränität als Steuerung betrachtet und die Kompilierungsmethode ist dokumentarisch und bibliothekarisch.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top