Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

Grüne Synthese von Silbernanopartikeln (Ag-NPs), ihre Vorteile, potenzielle Rolle als antibakterielles und antimykotisches Mittel, zugehörige Patente und Zukunftsperspektiven: Eine systematische Übersicht

Sumel Ashique

Mit der Weiterentwicklung der Nanotechnologie sind Silber-Nanopartikel (Ag-NPs) aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile im pharmazeutischen Bereich zu den vielversprechendsten Nanopartikeln geworden. Für die Synthese von AgNPs stehen mehrere Methoden zur Verfügung, darunter physikalische, chemische und biologische Methoden. Bei physikalischen und chemischen Methoden entstehen unerwünschte toxische Produkte, die viel Energie erfordern und mit Stabilitätsproblemen verbunden sind. Die biologische oder grüne Synthesemethode ist anderen Methoden gegenüber vorteilhafter, daher besteht ein dringender Bedarf an einer umweltfreundlicheren Synthese von AgNPs für verschiedene Zwecke der Arzneimittelverabreichung. Eine umweltfreundlichere Synthese von AgNPs bietet eine geringere Toxizität, ist kostengünstiger und bietet reichlich reduzierende Rohstoffe. Darüber hinaus haben Silber-Nanopartikel (AgNPs) aufgrund ihrer effizienten Wirkung gegen mikrobielle Infektionen sowie ihrer antibakteriellen und antimykotischen Wirkung viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In diesem Bericht wurden die Vorteile umweltfreundlich synthetisierter Ag-NPs, ihre potenzielle Anwendung, die zugehörigen Patente im pharmazeutischen Bereich und die Zukunftsperspektiven kurz beschrieben.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top