ISSN: 2381-8719
Kasi Viswanadh Gorthi und Mohan Babu
Die qualitative und quantitative Bewertung des Grundwassers ist eine obligatorische Voraussetzung für Entwicklungsländer wie Indien, deren Wirtschaft auf dem Land basiert. Es ist unbedingt erforderlich, eine Strategie für eine ökologisch nachhaltige Entwicklung der Grundwasserressourcen zu entwickeln, die nur durch die Erforschung der hydrogeologischen Umgebung erfolgen kann. In der vorliegenden Studie wurden Grundwasserstudien mit besonderem Augenmerk auf die Grundwasserqualität und ihre jahreszeitlichen Schwankungen in den Hochlandgebieten des Distrikts Nellore an der Ostküste Indiens durchgeführt. Daten zur Grundwasserqualität von im Jahr 2011 vor und nach der Monsunzeit von der staatlichen Grundwasserbehörde in Nellore gesammelten Proben wurden verwendet, um die Eignung des Wassers als Trinkwasser und für landwirtschaftliche Zwecke zu bestimmen. Die Daten zu den folgenden Parametern/Ionen, nämlich Wasserstoffkonzentration (pH), Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS), Gesamthärte (TH), Calcium (Ca2 + ), Magnesium (Mg2 + ), Chloride (Cl), Natrium (Na + ), Kalium (K + ) und Sulfate (SO42 + ) wurden analysiert. Es wurde beobachtet, dass in der Zeit nach dem Monsun die meisten Wasserproben nicht zum Trinken geeignet sind. Zur Bewertung der Wasserqualität für die Bewässerung werden die Diagramme des US Salinity Laboratory und von Wilcox sowie der Natriumanteil (Na + ) verwendet. Es wurde festgestellt, dass die Mehrheit der Grundwasserproben nach dem Monsun im Vergleich zu denen vor dem Monsun nicht für die Bewässerung geeignet ist.