ISSN: 2165-7556
Ramesh Babu T, Dinesh Karthik N* und Vinoth D
Vibrationen sind ein unvermeidliches Phänomen bei Werkzeugmaschinen. Der menschliche Körper kann bestimmten Schwellenwerten (TLV) von Vibrationen standhalten, über denen sie gesundheitsschädlich sind. In dieser Arbeit werden die Auswirkungen von Vibrationen und verschiedene Faktoren untersucht, die bei Abbrucharbeiten zu Vibrationen beitragen. Es wird eine Feldstudie mit Abbruchhämmern durchgeführt und die entsprechenden Vibrationsintensitäten werden mithilfe von Beschleunigungssensoren gemessen. Die Sensoren sind an ein Vibrometer angeschlossen, das die Reaktion in Einheiten frequenzgewichteter Vibrationen (m/s2) misst. Die statistische Analyse wird mithilfe der L9-Orthogonal-Array-Technik mit vier Faktoren durchgeführt: Bearbeitungszeit, Werkzeugposition, Alter des Arbeiters und Werkzeugeigenschaften (geringe Beanspruchung, mittlere Beanspruchung und hohe Beanspruchung). Für jeden Faktor wird der prozentuale Beitrag der Vibrationen analysiert. Davon tragen die Werkzeugeigenschaften und die Werkzeugnutzungsdauer knapp 46 bzw. 31 Prozent bei. Die Studie wird in einem Feldlabor aus Beton durchgeführt und die aufgezeichneten Vibrationsintensitäten werden mithilfe der Minitab-Software analysiert.