Medizinische und chirurgische Urologie

Medizinische und chirurgische Urologie
Offener Zugang

ISSN: 2168-9857

Abstrakt

Hämaturie nach transrektaler Prostatabiopsie: Eine Warnung vor zukünftigen Infektionen

Alan Quach, Colin I. O'Donnell, Mohammed Al-Musawi, Simon Kim, Tracey MacDermott, Al Barqawi

Zweck: Ermittlung der Häufigkeit und prädiktiven Faktoren infektiöser Komplikationen in einer prophylaktisch kontrollierten Kohorte von Männern, die sich in einer einzigen Einrichtung einer transrektalen ultraschallgesteuerten Prostata-Nebelbiopsie (TRUS-Bx) unterziehen.

Materialien und Methoden: Eine retrospektive Untersuchung wurde an 539 Patienten durchgeführt, die zwischen 2010 und 2015 einer TRUS-Bx unterzogen wurden. Alle Patienten erhielten vor der Biopsie prophylaktisch Sulfamethoxazol/Trimethoprim und Levofloxacin. Der Charlson Comorbidity Index (CCI) wurde für jeden Patienten berechnet. Die Merkmale von Patienten mit und ohne infektiöse Komplikationen wurden mithilfe von Fisher-Exakt-Tests und Student-T-Test verglichen.

Ergebnisse: Es wurden 539 Biopsien durchgeführt. Das Durchschnittsalter betrug 64 Jahre, der PSA-Wert 17, das Prostatavolumen 41 ml und der CCI-Score 3. Insgesamt wurden 7 (1,3 %) infektiöse Komplikationen 48–72 Stunden nach der Biopsie gemeldet, wobei 2 (0,4 %) eine Sepsis entwickelten. Die Analyse ergab keine signifikanten Unterschiede im Durchschnittsalter (p=0,544), PSA-Wert (p=0,881), Prostatavolumen (p=0,532) oder CCI-Score (p=0,499) bei Patienten, die eine Infektion entwickelten. Die einzelnen Komponenten des CCI zeigten keine statistisch signifikanten Unterschiede. Weitere Komplikationen nach der Biopsie waren: Hämaturie (8,3 %), rektale Blutungen (1,3 %), Harndrang (0,9 %) und neu auftretende erektile Dysfunktion (0,6 %). Hämaturie war mit der Entwicklung infektiöser Komplikationen verbunden (OR = 8,75, CI 1,895–40,400, p = 0,0055).

Schlussfolgerungen: Unsere Kohorte von Patienten, die sich einer TRUS-Bx unterzogen, wies eine niedrigere Infektionsrate auf als die von der AUA gemeldete (1,1 % vs. 5–7 %). Obwohl diese Studie nur eine begrenzte Aussagekraft hat, war CCI ein schlechter Indikator für infektiöse Komplikationen nach TRUS-Bx. Eine anhaltende Hämaturie nach der Biopsie war mit infektiösen Komplikationen verbunden. Die klinische Bedeutung einer Hämaturie nach TRUS-Bx, falls vorhanden, muss noch weiter geklärt werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top