Innere Medizin: Offener Zugang

Innere Medizin: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-8048

Abstrakt

Herpes Zoster-Erkrankung nach einem unkomplizierten medizinischen Wasserfallverfahren: Ein Fallbericht

Farhang Alikhani

Herpes zoster ist eine schwere Viruserkrankung, die durch hartnäckige dermatomale Bläschenbildung auf erythematösem Untergrund gekennzeichnet ist. Sie entsteht durch die Reaktivierung einer inaktiven Varicella-Zoster-Virusinfektion, die in den Spinalganglien überdauert hat. Das Virus tritt im Allgemeinen bei älteren und immungeschwächten Patienten auf. In diesem Bericht haben wir eine 70-jährige Patientin vorgestellt, die nach einer einfachen Wasserfalloperation an ihrer linken subpektoralen dorsalen Seite Herpes zoster entwickelte. Die Patientin wurde mit einer dermatologischen Klinik besprochen und erfolgreich behandelt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top