Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Hochleistungsflüssigchromatographie, DC-Densitometrie, Spektrophotometrie der ersten Ableitung und des Verhältnisses der ersten Ableitung zur Bestimmung von Rivaroxaban und seinen alkalischen Abbauprodukten in Pulverform und seinen Tabletten

Lories IB, Mostafa AA und Girges MA

Es wurden vier empfindliche und selektive Methoden zur Stabilitätsbestimmung für Rivaroxaban (RIV) entwickelt. Methode A war eine isokratische RP-HPLC, eine gute Auflösung zwischen den Peaks, die den Abbauprodukten des Analyten entsprechen, wurde auf der C18-Säule erreicht. Die mobile Phase besteht aus 1,2 % w/v Kaliumdihydrogenphosphat, pH 3,5 ± 0,2, und Acetonitril (70:30, v/v). Die Detektion wurde bei 280 nm durchgeführt. Methode B beruht auf der quantitativen densitometrischen Bestimmung von Rivaroxaban mittels Dünnschichtchromatographie (DC) in Gegenwart seiner Abbauprodukte ohne jegliche Interferenz. Das Entwicklungssystem war Chloroform-Isobutylalkohol (50:50 v/v). Das Chromatogramm wurde bei 280 nm gescannt. Methode C basierte auf der Messung der ersten Ableitung (D1) des Arzneimittels bei 237,4 nm; Nullbeitragspunkt seiner alkalischen Abbauprodukte. Methode D basierte auf der Auflösung des Arzneimittels und seiner alkalischen Abbauprodukte durch Verhältnisspektren der ersten Ableitung (DD1 wurde erfolgreich zur Bestimmung von Rivaroxaban in Pulverform, pharmazeutischer Formulierung und in Gegenwart seiner alkalischen Abbauprodukte eingesetzt. Die erhaltenen Ergebnisse wurden statistisch analysiert und mit denen verglichen, die mit der berichteten Methode erzielt wurden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top