Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Hochavide IgG-Autoantikörper gegen DFS70/LEDGF bei atopischer Dermatitis

Kanako Watanabe, Yoshinao Muro, Kazumitsu Sugiura und Masashi Akiyama

Ziel: Es wurde berichtet, dass Autoantikörper gegen dichte, fein gesprenkelte 70-kDa-Proteine ​​(DFS70) und Linsenepithel-Wachstumsfaktor (LEDGF) in Serumproben von Patienten mit atopischer Dermatitis (AD) sowie von gesunden Personen (HI) vorhanden sind. Wir haben zuvor gezeigt, dass IgE- und IgG4-Anti-DFS70-Autoantikörper bei Patienten mit AD gefunden wurden und dass ihr Vorhandensein mit hohen Konzentrationen an Thymus- und aktivierungsreguliertem Chemokin verbunden war. Unser Ziel war es, die Avidität von IgG-Anti-DFS70-Antikörpern bei Patienten mit AD im Verhältnis zu dieser Avidität bei HI zu bestimmen.
Patienten und Methoden: Diese Studie wurde durchgeführt, um die Avidität von IgG-Anti-DFS70-Autoantikörpern in den AD- und HI-Gruppen im Vergleich mit dem Hauptrückrufantigen Diphtherietoxoid (DT) zu messen und die Relevanz von IgG-Anti-DFS70-Autoantikörpern für die Krankheit zu bewerten. Wir haben die Avidität von IgG-Anti-DFS70-Autoantikörpern und Anti-DT-Antikörpern in Seren gemessen, die positiv auf IgG-Anti-DFS70-Autoantikörper waren und die von 20 AD- und 20 HI-Patienten mithilfe eines Enzymimmunoassays gewonnen wurden.
Ergebnisse: Die Avidität der Anti-DFS70-Autoantikörper war bei den AD-Patienten signifikant höher (p<0,01) als bei den HI-Patienten, während es zwischen den beiden Gruppen keinen Unterschied in der Avidität von Anti-DT gab. Es gab auch keine positive Korrelation zwischen der Avidität und dem Titer von Anti-DFS70 in beiden Gruppen. Im Gegensatz dazu zeigte sich eine positive Korrelation zwischen den Serumspiegeln und der Avidität von Anti-DT.
Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass AD-Patienten möglicherweise IgG-Anti-DFS70-Autoantikörper mit signifikant hoher Avidität haben und dass diese Avidität ein neuer serologischer Marker für eine bestimmte AD-Subpopulation sein könnte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top