ISSN: 2157-7064
Pham Van Toi*, Truong Le Phuc Nhi, Nguyen Hoang Chau, Nguyen Thanh Tong, Guy. E. Thwaites, Tran Tinh Hien
Es wurde eine bioanalytische Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigchromatographie mit Diodenarray-Detektion entwickelt und zur Quantifizierung von Piperaquin und Mefloquin in menschlichem Plasma validiert. Nach der Extraktion aus 200 µl Plasma mittels Festphasenextraktion auf einer MCX-96-Well-Platte wurden Piperaquin, Mefloquin und Chinin (interner Standard) mit einer mobilen Phase aus 1 mM Trichloressigsäure und 0,025 % Trimethylamin, pH 3,4-Acetonitril, getrennt. Dabei wurde eine Gradientelution auf einer Poroshell 120, C8-endgecappten 100 × 4,6 mm, 2,7 µm-Säule bei einem Fluss von 1,0 ml/min bei 35 °C angewendet. Die Peaks wurden mit einer Diodenarray-Detektion überwacht, die auf eine Wellenlänge von 343 nm für Piperaquin, Chinin und 283 nm für Mefloquin eingestellt war. Die Bestimmungsgrenze betrug 10 ng/ml bzw. 50 ng/ml für Piperaquin und Mefloquin. Die Methode war im Plasmabereich von 10 bis 2.000 ng/ml für Piperaquin und 50 bis 10.000 ng/ml für Mefloquin linear. Die Intra- und Interassay-Präzision betrug weniger als 8 % der gesamten Qualitätskontrollbereiche für diese Analyten. Die Genauigkeiten variierten bei allen Qualitätskontrollstufen für Piperaquin und Mefloquin zwischen 99,85 % und 104,6 %. Die validierte Methode wurde angewendet, um die Konzentrationen von Piperaquin und Mefloquin in Proben zu messen, die von 12 unkomplizierten Malariapatienten in der Provinz Binh Phuoc, Vietnam, gesammelt wurden.