ISSN: 2379-1764
Anurak Cheoymang, Nadda Muhamad, Inthuon Kulama, Kesara Na-Bangchang*
Ziel der Studie war die Entwicklung einer Hochdurchsatz-Bioassay-Methode zur Bestimmung der Gesamtbioaktivität von Atractylodes lancea (AL) in menschlichen Serumproben. Darüber hinaus wurde eine einfache HPLC-UV-Methode zur Bestimmung der Plasmakonzentrationen von Atractylodin (ATD), dem wichtigsten bioaktiven Bestandteil von AL, entwickelt. Für die Bioassay-Methode wurde der Stamm Staphylococcus aureus (S. aureus) ATCC 25923 als Testorganismus verwendet. Die Hemmung des Bakterienwachstums wurde mithilfe eines MTT-Tests ermittelt. Die Kalibrierungskurve wurde aus der Konzentrations-Wirkungs-Kurve im Serum (0, 0,39, 0,78, 1,56, 3,13, 2,56 und 50 ng/µl) erstellt, die linear war und Korrelationskoeffizienten von besser als 0,990 aufwies. Die Bestimmungsgrenze (LOQ) betrug 1,66 µg/ml bei Verwendung von 20 µl Serumproben. Das HPLC-UV-Testverfahren wurde auf Basis der Umkehrphasenchromatographie unter Verwendung einer Hypersil Gold C18-Säule und eines Elutionsmittels bestehend aus Acetonitril und Wasser im Verhältnis 70:30 (v:v) entwickelt. Die UV-Erkennung wurde auf eine Wellenlänge von 340 nm eingestellt. Die Kalibrierungskurve wurde aus der Konzentrations-Wirkungs-Kurve im Serum (0, 0,39, 0,78, 1,56, 3,13, 2,56 und 50 ng/µl) erstellt, die linear war mit Korrelationskoeffizienten (r) besser als 0,990. Die LOQ betrug 2,5 ng/ml bei Verwendung von 1 ml Plasmaprobe. Beide Testmethoden waren spezifische, empfindliche, genaue und reproduzierbare quantitative Analysen der Serum-Bioaktivität von AL und der Plasmakonzentrationen von ATD. Die Methoden wurden erfolgreich für die pharmakokinetische Studie der Gesamtbioaktivität (Anticholangiokarzinom-Aktivität) von AL-Extrakt bei fünf Patienten mit Cholangiokarzinom im fortgeschrittenen Stadium angewendet.