HIV: Aktuelle Forschung

HIV: Aktuelle Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2572-0805

Abstrakt

Korrelation zwischen HIV-positiver Entzündungsaktivitätsüberwachung und peripherer Insulinresistenz - Hire Study

Henrique Pires Moreira, Débora Veras da Ponte, Ana Carolina dos Santos Araújo, André Pereira de Brito Neves, Rebecca Santos Souza, Lean de Sousa Oliveira, Gabriel Dantas Sarubbi, Bruno Almeida Sampaio, Laís Gomes Neves, Luita Almeida da Silveira, Samuell Silva Soares , Fabrício de Maicy Bezerra, Huylmer Lucena Chaves

HIV-positive Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Hyperglykämiefaktoren, die mit entzündlichen Aktivitäten und antiretroviralen Behandlungen in Zusammenhang stehen, was sich direkt auf Überleben und Lebensqualität auswirken kann. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen und Risikofaktoren für Insulinresistenz bei HIV-Patienten zu untersuchen. Insgesamt wurden 218 Patienten eingeschlossen und wir stellten einen Anstieg des Glukosespiegels nach Beginn der HAART fest (18,5 % vs. 36,7 %, p=0,0025). Hohe Nüchternglukosewerte wurden als Risikofaktor für symptomatische Kliniken während der Nachbeobachtung genannt (RR=1,35; IC 95 % 1,01-1,80; p=0,002), und ein höheres Monozyten-/Lymphozytenverhältnis war mit einem Krankenhausaufenthalt nach Behandlungsbeginn verbunden (p=0,033).

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top