Zeitschrift für Tumorforschung

Zeitschrift für Tumorforschung
Offener Zugang

ISSN: 2684-1258

Abstrakt

Wie groß kann der Schaden sein, den Glukose bei Krebs anrichtet?

Montero S, Durán I, Pomuceno-Orduñez JP, Martín RR, Mesa-Alavaréz MD, Mansilla R, Cocho G und Nieto-Villar JM

Mithilfe der Methode der Entropieproduktionsrate wurde der Einfluss von Glukose auf ein Glykolysemodell für die HeLa-Tumorlinie bestimmt. Dabei wurde festgestellt, dass der hypoglykämische Phänotyp komplexer und robuster ist. Andererseits entspricht innerhalb desselben metabolischen Phänotyps eine höhere Glukosekonzentration einer höheren Entropieproduktionsrate. Man kommt zu dem Schluss, dass dieses Verhalten auf den Richtungscharakter und die Stabilität des dynamischen Verhaltens der Krebsglykolyse hinweist.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top