ISSN: 2157-7064
Preet Kawal Kaur, Karan Vasisht und Maninder Karan
Eine einfache, selektive, präzise, robuste, schnelle und zuverlässige Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie-Analysemethode zur gleichzeitigen Bestimmung von Acetylbarlerin, Barlerin und Shanzhisidmethylester (die wichtigsten Iridoide von Barleria) wurde entwickelt und validiert. Die drei Iridoidmarker wurden auf DC-Platten auf Aluminiumbasis, die mit Kieselgel 60F254 vorbeschichtet waren, chromatographiert, wobei Chloroform-Ethylacetat-Methanol-Essigsäure (3,0:3,0:3,0:1,0, v/v/v/v) als mobile Phase mit einem pH-Wert von 5,01 verwendet wurde. Die Verbindungen wurden durch quantitative Analyse im Absorptionsmodus bei 233 nm quantifiziert. Das System lieferte kompakte Spots für Acetylbarlerin, Barlerin und Shanzhisidmethylester mit optimaler Auflösung (Rf 0,71, 0,61 bzw. 0,50) in einer einzigen Entwicklung. Die Daten der linearen Regressionsanalyse mit 95 %-Vertrauensgrenzen des Softwarepakets für statistische Analysen (SPSS-Software, Version 16) für die Kalibrierungsdiagramme für Acetylbarlerin, Barlerin und Shanzhisidemethylester zeigten eine gute lineare Beziehung mit r2 =0,997, 0,995 und 0,992 im Konzentrationsbereich von 1,42–4,95, 0,28–1,67 und 0,60–3,60 μg/Punkt für die drei Marker. Der Mittelwert von Steigung und Achsenabschnitt betrug 0,98 ± 0,013 und -203,14 ± 42,7 für Acetylbarlerin, 2,29 ± 0,04 und 249,52 ± 40,5 für Barlerin und 0,96 ± 0,021 und 53,82 ± 49,89 für Shanzhisidemethylester. Die Methode wurde gemäß den Richtlinien der International Conference on Harmonisation (ICH) auf Präzision, Wiederfindung, Wiederholbarkeit und Robustheit validiert. Die Nachweis- und Bestimmungsgrenze betrugen 0,07, 0,21; 0,05, 0,15 und 0,05, 0,15 μg/Spot für Acetylbarlerin, Barlerin und Shanzhisidemethylester. Statistische Analysen zeigten, dass die Methode zur Bestimmung der drei Iridoidmarker wiederholbar und selektiv ist. Da die vorgeschlagene mobile Phase Acetylbarlerin, Barlerin und Shanzhisidmethylester effektiv auflöst, kann die entwickelte Methode erfolgreich zur Identifizierung und gleichzeitigen Quantifizierung dieser Marker eingesetzt werden. Die Methode wird insbesondere für Qualitätstests von Rohmedikamenten/Kräuterextrakten usw. in besonders ressourcenarmen Ländern und Laboren in Asien und Afrika von Nutzen sein, wo diese Pflanze bekanntermaßen in großen Mengen wächst.