ISSN: 2471-9870
Chuangye Ni, Lin Zhuang, Wenbing Din, Jie Zhang, Sheng Han und Feng Zhang
Fokale noduläre Hyperplasie (FNH), eine gutartige Läsion der Leber, ist durch Hepatozytenhyperplasie und eine zentrale sternförmige Narbe gekennzeichnet. FNH ist bei gesunden Erwachsenen relativ häufig, aber es ist selten, dass FNH bei Kindern diagnostiziert wird. Hier berichten wir über den Fall eines 6-jährigen Kindes (männlich) mit einer riesigen FNH. Das Kind kam in die Klinik mit einer zweijährigen Vorgeschichte einer raumfordernden Leberläsion. Die körperliche Untersuchung und die Leberfunktionstests waren nahezu normal. Die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums zeigte eine 6,1 x 5,2 cm große Läsion mit einem inhomogenen und gut abgegrenzten niedrigen Echo im rechten Leberlappen. Bei der Computertomographie (CT) zeigte ein einfacher Scan einen 7,1 x 6,4 cm großen kreisförmigen Schatten mit leicht geringer Dichte und einer zentralen sternförmigen Narbe im rechten Leberlappen. Der Tumor zeigte eine deutliche Kontrastverstärkung in der arteriellen Phase und eine leicht verringerte Kontrastverstärkung in der venösen Phase. Aufgrund von Unsicherheiten bei den Ergebnissen der Bildgebung und der Nadelbiopsie wurde bei diesem Kind eine chirurgische Entfernung des Tumors vorgenommen. Nach der Operation stellten wir fest, dass der Tumor in der rechten hinteren Leber vergrößert war, gut abgegrenzt, gelbbraun gefärbt und 11 x 8 x 7 cm groß war, was größer ist als bisher berichtet. Die histopathologische Auswertung der chirurgischen Probe stimmte mit einer fokalen nodulären Hyperplasie (FNH) überein.