Zeitschrift für Proteomik und Bioinformatik

Zeitschrift für Proteomik und Bioinformatik
Offener Zugang

ISSN: 0974-276X

Abstrakt

GM2-Aktivatorprotein im menschlichen Urin als potenzieller Biomarker für Lungenkrebs

Laddawan Potprommanee, Haou-Tzong Ma, Chein-Hung Chen, Paitoon Aobchey, Kongsak Boonyapranai, Busyamas Chewaskulyong, Padchanee Sangthong, Lalida Shank und Shui-Tein Chen

Von den meisten Patienten kann menschlicher Urin auf nichtinvasive Weise gesammelt werden. Er ist eine reichhaltige Quelle von Biomarkern für diagnostische Tests, therapeutische Anleitungen und Prognoseinformationen für Patienten und Ärzte. Kürzlich wurden die Proteinexpressionsmuster von Urinproben von Lungenkrebspatienten und gesunden Kontrollpersonen mittels zweidimensionaler Gelelektrophorese (2-DE) verglichen. Das Protein von Interesse war das GM2-Aktivatorprotein (GM2AP) bei Lungenkrebspatienten, das 2,5- bis 4-mal höher war als bei gesunden Kontrollpersonen. Auf dieses Protein konzentrierte man sich, da es mit tumorassoziierten Gangliosiden in Verbindung steht, die bei der Krebsentwicklung auftreten. Ziel dieser Studie war die Untersuchung der mit Lungenkrebs verbundenen Urin-Biomarker. Zunächst wandten wir eine proteomische Methode an, um den erhöhten GM2AP-Spiegel in Urinproben von Lungenkrebspatienten und gesunden Kontrollpersonen zu bestätigen. Dann wurde der Expressionsspiegel von GM2AP im Urin mittels Western Blotting und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) quantifiziert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Expressionsgrad von GM2AP bei jedem Subtyp von Lungenkrebspatienten signifikant anstieg (P<0,05). Darüber hinaus lieferte die Nanoflüssigkeitschromatographie, die online mit Tandem-Massenspektrometrie gekoppelt war (NanoLC-MS/MS), Hinweise auf einen Anstieg von GM2AP mit der Identifizierung der Glykanstruktur aus der Doppelladung bei m/z 1202,1025, was der Struktur von (Hex)3(HexNAc)2(Fuc)1 entspricht, das mit Peptid (PIIVOGNVTLSVVG) verknüpft ist. Die Gesamtdaten legten nahe, dass GM2AP mit Lungenkrebs in Zusammenhang stehen könnte und als Marker zur Überwachung der Lungenkrebsprognose nützlich sein könnte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top