Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Hydratisierung von α-Pinen über Heteropolysäure H 3 PW 12 O 40 und H 3 PMo 12 O 40

Ávila MC, Ponzi MI und Comelli NA

Heteropolysäure wurde als Katalysator für die Hydratisierung von α-Pinen unter Verwendung von Wasser als Hydroxylspender verwendet . Da die Selektivität der gewünschten Produkte von den Reaktionsbedingungen beeinflusst wird, untersuchen wir in diesem Artikel das Verhalten von Phosphorwolframsäure (HPW) und Phosphormolybdänsäure (HPMo) als Katalysatoren in homogenen Systemen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen (inerte oder oxidierende Atmosphäre, verschiedene Verhältnisse Wasser/α-Pinen, teilweise Neutralisierung von HPW und HPMo, um die Produktion von Terpenalkoholen zu optimieren. Beim Betrieb in inerter Atmosphäre ohne Rühren ist HPMo aktiver als HPW und mit zunehmender Zeit erhöht sich die Konzentration von α-Terpineol. Wenn als Katalysator HPW verwendet wird, haben die Produkte hauptsächlich ein niedriges Molekulargewicht, während bei Verwendung von HPMo die Produkte vorzugsweise ein hohes Molekulargewicht haben. Eine Verringerung der Wassermenge erhöht die Umwandlung von α-Pinen. Wenn die Reaktion in einem äquimolaren Verhältnis Wasser/α-Pinen unter Verwendung von HPMo-Katalysator stattfindet, wird in 24 Stunden eine 100-prozentige Umwandlung erreicht. Die teilweise Neutralisierung der Säurestellen mit Aluminium verringert die Umwandlung von α-Pinen aufgrund einer Verringerung von Die Brönsted-Säure und die Produktion von α-Terpineol nehmen zu, was möglicherweise auf eine erhöhte Lewis-Säure zurückzuführen ist.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top