Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Hypolipidämische Wirkung von ethanolischem Extrakt aus der Rinde von Zimt (Cinnamomum zeylanicum) auf durch Triton X-100 induzierte Hyperlipidämie bei Albino-Ratten

Abdelgadir A Abdelgadir*, Hozeifa M Hassan, Abeer M Eltaher, Khnsaa GA Mohammed, Lamya AA Mohammed, Tassneem B Hago, Tassneem H Aboalbashar, Tbyan H Aalim, Alia M Ahmed, Alaa K Mohamed

Hyperlipidämie ist der größte Risikofaktor für eine koronare Herzkrankheit. Medikamente können eine lipidsenkende Wirkung haben und so die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ergänzen. Ziel dieser Studie war, die lipidsenkende Wirkung von ethanolischem Extrakt aus Zimtrinde bei durch Triton X-100 induzierter Hyperlipidämie bei Ratten zu untersuchen. 25 erwachsene männliche Albino-Ratten (150 – 250 g) wurden nach dem Zufallsprinzip in fünf Gruppen eingeteilt: Gruppe A diente als Negativkontrolle, Gruppe B als Positivkontrolle, die Gruppen C und D erhielten jeweils 250 und 500 mg/kg Zimtextrakt und Gruppe E erhielten 10 mg/kg Atorvastatin nach Induktion einer Hyperlipidämie durch Triton X-100 über sieben Tage. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante (p < 0,05) lipidsenkende Wirkung von Zimtextrakt auf Cholesterin und Triglyceride in den Gruppen, denen 250 und 500 mg/kg entnommen wurden, im Vergleich zur Negativ- und Positivkontrollgruppe. Auch die histopathologische Leberstudie zeigte, dass der Zimt-Ethanol-Extrakt eine vorbeugende Wirkung gegen Fettinfiltration und granuläre Degeneration der Leber hat.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top