ISSN: 2157-7064
Samuel Kamatham*
Aspirin (Acetylsalicylsäure; ASA), ein entzündungshemmendes und krebsbekämpfendes Molekül, das aus Salicylsäure (SA) gewonnen wird und zur Linderung von Schmerzen, Schwellungen, Erkältungen oder Grippe sowie zur Vorbeugung von Dickdarmkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. ASA löst in Pflanzen eine Abwehrreaktion gegen ein breites Spektrum von Krankheitserregern aus. Vor kurzem haben wir über Benzoylsalicylsäure (BzSA) und andere krebsbekämpfende Moleküle wie Gallussäure (GA)-Methylgallat aus den Samenschalen von G. rottleriformis berichtet . Die vorliegende Studie berichtet zum ersten Mal über den Nachweis von natürlichem Aspirin in den Samenschalen, Blättern und der Rinde von G. rottleriformis . Das HPLC-Trennchromatogramm des Hexanextrakts von Samenschalen, Blättern und Rinde zeigt einen Peak bei RT 24,8 min, der mit dem Aspirinstandard koeluiert wurde. Das gereinigte Aspirin aus den Samenschalen wurde einer 1H-NMR unterzogen und als Aspirin bestätigt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Aspirinbiosynthese in den Samenschalen, Blättern und der Rinde von G. rottleriformis stattfindet und unterstützen die medizinischen Eigenschaften von G. rottleriformis . Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Samenschalen, Blätter und Rinde dieser Pflanze äußerst nützliche medizinische Verbindungen zur Behandlung von Rheuma, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schuppenflechte, entzündungshemmenden und anderen Hautkrankheiten enthalten.