Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Identifizierung von Proteinen in Gewebeflüssigkeiten der Meeresmuschel Isognomonalatus

Angel Alberto Justiz Vaillant, Suzette Curtello, Monica Smikle, Brian Wisdom, Wayne Mohammed, Sehlule Vuma, Geeta Kurhade, Norma McFarlane-Anderson, Chalapathi R und Shivnarine Kissoon

Das Ziel dieser Vorstudie war, das Vorhandensein von Proteinen in den Gewebeflüssigkeiten der Meeresmuschel Isognomomalatus zu untersuchen. Die Proteinextraktion wurde mit der Chloroform-Kaltethanol-Technik durchgeführt. Eine Immunisierung zur Produktion von Antikörpern, die als Reagenzien im Western Blotting verwendet werden sollen, eine Bestimmung der Proteinkonzentration mit der Bradford-Methode und eine Proteincharakterisierung durch native Polyacrylamid-Gelelektrophorese (PAGE) wurden ebenfalls als Teil der Methodik dieser Studie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten einen Proteingehalt von 65 mg/ml in den Gewebeflüssigkeiten und ein Proteinband von ungefähr 220 kDa in der PAGE, das durch das Western Blotting weiter bestätigt wurde. Zukünftige Arbeiten sollten die Struktur und Funktion der aus den Gewebeflüssigkeiten abgetrennten Proteine ​​untersuchen, was wir als Einschränkung dieser Untersuchung betrachten. Die Literatur zu Meeresmuscheln ist spärlich. Trotz der Einschränkung dieser Arbeit können wir dennoch zu dem Schluss kommen, dass in den Gewebeflüssigkeiten der Meeresmuschel Isognomomalatus hochmolekulare Proteine ​​in großen Konzentrationen vorhanden sind.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top