ISSN: 2165-7548
Vyacheslav T Tarchokov und Sergey S Leonchuk
In dem Artikel wurde die chirurgische Behandlung von Patienten mit einem akuten Sprunggelenkstrauma mit der Methode der transossären Osteosynthese vorgestellt. In unseren Fällen wurden Malleolusfrakturen, Verletzungen der tibiofibulären Syndesmose, Subluxationen im Sprunggelenk und Fußluxationen beobachtet. Die Malleolusfrakturen wurden in jedem Fall gemäß der AO/OTA-Frakturklassifikation beschrieben. Bei diesen Patienten verwendeten wir die Osteosynthesemethode nach Ilizarov (Originalrahmen). Die Patienten konnten das operierte Glied im Ilizarov-Fixateur ab den ersten Tagen nach der Verletzung belasten und verwenden. Die Dauer der Fixierung des Gliedes mit dem Ilizarov-Fixateur betrug in den beschriebenen Fällen 45–58 Tage. Die vorgestellten klinischen Fälle zeigen unsere Herangehensweise bei der Behandlung dieser Pathologie, nämlich die Reposition der geschlossenen Fraktur und die Beseitigung der Subluxation/Luxation ohne offenen Zugang zu Knochen und Gelenken. Ein offener Zugang ist bei wiederholten Versuchen einer geschlossenen Reposition im Fixateur oder bei Splitterfrakturen der Knochen des Sprunggelenks möglich. Der anfängliche Bewegungsumfang im Sprunggelenk der beschriebenen Patienten erholte sich innerhalb von 4 Wochen nach Entfernung des Ilizarov-Fixateurs und Training mit einem Physiotherapeuten und einem Masseur. Das funktionelle Ergebnis wurde anhand der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS), der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) und VAS-Schmerzskalen beurteilt. Ziel dieses Artikels ist es, die Möglichkeiten und unseren Ansatz bei der geschlossenen Reposition von Malleolarfrakturen mit Verletzung der Tibiofibula-Syndesmose mittels der Ilizarov-Technik aufzuzeigen.