ISSN: 0974-276X
Alexander E Berezin, Alexander A Kremzer, Tatyana A Samura, Tatyana A Berezina und Peter Kruzliak
Diabetes mellitus Typ 2 ist weltweit nach wie vor eine der Hauptursachen für kardiovaskuläre Mortalität. Ziel dieser Studie war es, das Muster zirkulierender Endothel-Mikropartikel bei Diabetespatienten im Vergleich zu Patienten mit metabolischem Syndrom zu untersuchen.
Methoden: Die Studie umfasste im Rückblick 101 Patienten (54 Personen mit Diabetes mellitus Typ 2 und 47 Patienten mit metabolischem Syndrom) und 35 gesunde Freiwillige. Alle Patienten haben ihre schriftliche Einwilligung zur Teilnahme an der Studie gegeben. Biomarker wurden zu Beginn der Studie gemessen.
Ergebnisse: Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen gesunden Probanden und Patienten hinsichtlich des Verhältnisses von CD31+/Annexin V+ zu CD62E+ von Mikropartikeln aus Endothel, was einen beeinträchtigten Phänotyp der Mikropartikel widerspiegelt. Daher wurde festgestellt, dass das Verhältnis von CD31+/Annexin V+ zu CD62E+ bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 höher ist als bei Patienten mit metabolischem Syndrom. Mithilfe multivarianter linearer Regressionsanalysen wurde der unabhängige Einfluss von Diabetes mellitus Typ 2 (r=0,40, P=0,003), OPG (r=0,37, P=0,001), hs-CRP (r=0,347, P=0,001) und Adiponektin (r=0,33, P=0,001) auf das erhöhte Verhältnis von CD31+/Annexin V+ zu CD62E+ von Mikropartikeln aus Endothel bestimmt. Mithilfe der C-Statistik haben wir festgestellt, dass entzündliche Biomarker (hs-C-reaktives Protein, Osteoprotegerin und Adiponektin), die dem Basismodell (Diabetes mellitus Typ 2) hinzugefügt wurden, die relativen integrierten Unterscheidungsindizes bei einem erhöhten Verhältnis von CD31+/Annexin V+ zu CD62E+ um 12,6 % verbesserten.
Zusammenfassend haben wir festgestellt, dass Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und metabolischem Syndrom überwiegend auftretende Phänotypen zirkulierender, aus Endothel stammender Mikropartikel unterscheiden können, die mit einer Überproduktion proinflammatorischer Zytokine assoziiert sind. Ein erhöhtes Verhältnis von CD31+/Annexin V+ zu CD62E+ ist ein Indikator für einen beeinträchtigten Immunphänotyp von aus Endothel stammenden Mikropartikeln, wodurch sich das Muster der Mikropartikel bei Patienten mit Stoffwechselstörungen bestimmen lässt.