Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Immunität und Magen-Darm-Erkrankungen: Die Rolle der Lymphgefäße

Ryan Mathias, Pierre-Yves von der Weid

Das Lymphsystem besteht aus einer Reihe von Gefäßen, die zusammenarbeiten, um die Homöostase der Gewebeflüssigkeit aufrechtzuerhalten und Nährstoffe und Immunzellen durch den Körper zu transportieren. Der Transport von Immunzellen ist eine wichtige und oft übersehene Funktion des Lymphsystems, und im Laufe der Jahre haben sich Daten angesammelt, die seine wichtige Rolle für ein gesundes Immunsystem belegen. Ein intaktes Lymphsystem ist nicht nur an der Aktivierung des Immunsystems als Reaktion auf einen Krankheitserreger beteiligt, sondern stellt auch sicher, dass der Körper nicht übertrieben auf ansonsten harmlose Moleküle reagiert, denen er täglich ausgesetzt ist. Nirgendwo ist diese zentrale Rolle der Lymphe deutlicher als im Magen-Darm-Trakt, einem Organsystem, das täglich mit Antigenen und potenziellen krankheitserregenden Erregern angegriffen wird. Bei Patienten, bei denen unkontrollierte Entzündungen und übertriebene Immunreaktionen auftreten, wurden dysfunktionale Lymphsysteme festgestellt; entzündliche Darmerkrankungen sind eine solche Krankheit. Tiermodelle stützen die Rolle des Lymphsystems bei der Modulation von Entzündungen und dem Transport von Immunzellen zu den Lymphknoten. Neue Erkenntnisse legen sogar nahe, dass Lymphe bei Nahrungsmittelallergien eine Rolle spielen könnten. Ziel dieser Übersicht ist es, einige der jüngsten Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Beteiligung des Lymphsystems an Darmentzündungen, dem Transport von Immunzellen und Nahrungsmittelallergien hervorzuheben.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top