Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Immuntherapie für Glioblastom

Debebe Theodros, Dane Moran, Tomas Garzon-Muvdi und Michael Lim

Das Glioblastom (GBM) ist der häufigste primäre bösartige Hirntumor mit einer düsteren Prognose trotz aggressiver Behandlungsmöglichkeiten. Obwohl man früher dachte, es handele sich um eine „immunprivilegierte“ Stelle, haben jüngste Fortschritte begonnen, die komplexe Wechselwirkung zwischen dem Immunsystem und dem zentralen Nervensystem hervorzuheben. Daher besteht großes Interesse an der Fähigkeit der Immuntherapie, das Überleben von Patienten mit GBM potenziell zu verlängern. Tatsächlich haben zahlreiche klinische Studien dauerhafte Reaktionen im Spätstadium der Krankheit sowie bei Patienten mit Hirnmetastasen gezeigt. Es gibt eine Vielzahl von Ansätzen zur Modulation des Immunsystems und ihre Wirksamkeit wird derzeit in verschiedenen klinischen Studien untersucht. Hier geben wir einen kurzen Überblick über die Neuroimmunologie und untersuchen die verschiedenen Ansätze zur Vorbereitung des Immunsystems auf GBM.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top