ISSN: 2376-0419
Carolyn Ma, Supakit Wongwiwatthananukit, Deborah Taira Juarez, Sheri Tokumaru, Cindy Khampanphan
Ziele: Bewertung der Auswirkungen von Seminaren für fortgeschrittene Pharmaziepraxis im vierten Studienjahr (APPE) durch Vergleich des Wissens, des Selbstvertrauens und der Kompetenz der Erstsemesterstudenten vor und nach Abschluss des Programms „Introductory Community Pharmacy Practice Experience“ (IPPE). Design: Vorher-Nachher-Test, quasi-experimentelles Design. Das Programm umfasste Seminare im Klassenzimmer und praktische Lerneinheiten zu drei allgemeinen Themen, darunter Blutdruck, Asthma und Atemwegsgesundheit sowie Frauengesundheit. Vorher-Nachher-Testinstrumente maßen das Wissen, das Selbstvertrauen und die Kompetenz der Studenten. Neben der Selbsteinschätzung der Kompetenz durch die Erstsemesterstudenten wurde eine Post-Interventionsbewertung durch die Viertsemesterstudenten durchgeführt; es wurde eine Korrelation zwischen der Kompetenzbewertung der Erst- und Viertsemesterstudenten durchgeführt. Bewertung: Das Wissen, das Selbstvertrauen und die Kompetenz der Studenten in drei Themenbereichen, einschließlich der Gesamtdurchschnittsnote, verbesserten sich nach Abschluss des Programms signifikant (p<0,001). Die Korrelation zwischen der selbst eingeschätzten und der von den Erst- und Viertsemesterstudenten eingeschätzten Kompetenz war ebenfalls hoch signifikant (r=0,72, p<0,001). Schlussfolgerung: Das von APPE-Studenten im vierten Studienjahr geleitete Seminar war ein effektiver und effizienter Ansatz zur Ausbildung von Erstsemesterstudenten, die in die IPPE-Ausbildung in öffentlichen Apotheken eingeschrieben sind. Das Programm verbesserte das Wissen, das Selbstvertrauen und die Kompetenz der Studenten.