ISSN: 2155-9570
Katharina L. Neuer, Sabrina Bohnacker, Nikolaus Feucht, Chris P. Lohmann, Mathias Maier
Zweck: Untersuchung der Biokompatibilität von Siluron Xtra® (Fluoron, Ulm, Deutschland), einem Silikonöl, das als Glaskörperersatz in der vitreoretinalen Chirurgie an Netzhautgewebe von Schweinen in vitro verwendet wird.
Methoden: Retina-Gewebe von 37 Schweineaugen wurde unmittelbar post mortem präpariert und in Minucell-Perfusionssysteme (Minucell, Bad Abbach, Deutschland) gegeben, um über einen Zeitraum von 4-8 Tagen mit flüssigem Kulturmedium perfundiert zu werden. 23 Retina-Gewebeproben einschließlich retinalem Pigmentepithel (RPE) wurden während der Perfusion mit Silikonöl bedeckt (Gruppe 1) und mit einer Kontrollgruppe von 7 Proben (Gruppe 2) ohne Silikonöl verglichen. Gruppe 3 umfasste 7 einzelne RPE-Gewebe ohne retinale Gewebeschicht, die während der Perfusion in direktem Kontakt mit Silikonöl standen und so einen Netzhautriss simulierten.
Die Morphologie der Netzhaut und des RPE wurde mittels Lichtmikroskopie untersucht und mit immunhistochemischen Markern gefärbt, um Müller-Zellschäden in der Netzhaut mit Glial Fibrillary Acidic Protein (GFAP) und Proliferation im RPE mit Ki67 festzustellen.
Ergebnisse: Die Ki67-Färbung zeigte eine signifikant geringere Proliferation im mit Silikonöl bedeckten Gewebe (Gruppe 1) im Vergleich zu den Kontrollproben in Gruppe 2 (p=0,001). Der direkte Kontakt von Silikonöl und RPE (Gruppe 3) zeigte keine signifikante Zunahme der Proliferation im Vergleich zu den Kontrollen (p=1). Die GFAP-Färbung zeigte auch keine signifikante Müllerzellschädigung im Zusammenhang mit Siluron Xtra® (p=0,9).
Es wurden keine strukturellen Veränderungen im Netzhautgewebe im Zusammenhang mit Silikonöl durch HE-Färbung beobachtet.
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse unserer In-vitro-Untersuchung bestätigten eine gute strukturelle Biokompatibilität von Silikonöl (Siluron Xtra®) auf Schweinenetzhaut und RPE in vitro. Darüber hinaus kann Silikonöl eine Schutzschicht bilden, die die Proliferation von Netzhautgewebe verhindert. Weitere Untersuchungen anderer Silikonöle und alternativer Glaskörperersatzstoffe wie Gas und Wasser sind erforderlich, um den Schutzvorteil von Siluron Xtra® gegenüber der Proliferation von Netzhautgewebe zu bestimmen.