Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur

Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur
Offener Zugang

ISSN: 2150-3508

Abstrakt

Einfluss der Besatzdichte auf Wachstum und Überleben der Jungfische des Afrikanischen Schlammwelses, Clarias gariepinus

Nwipie GN, Erondu ES und Zabbey N

Der Einfluss der Besatzdichte auf Wachstum und Überleben von Jungfischen des Afrikanischen Schlammwelses Clarias gariepinus wurde untersucht. Jungfische von C. gariepinus wurden mit einer Quote von 5, 10, 15, 20 und 25 Jungfischen/Liter Wasser besetzt. Die Jungfische wurden viermal täglich mit Krümeln eines handelsüblichen Welsfutters bis zur Sättigung gefüttert. Überleben, durchschnittliche Gesamtlänge, durchschnittliches Körpergewicht, Konditionsfaktor, spezifische Wachstumsrate und Leistungsindex waren dichteabhängig. Die Überlebensrate lag zwischen 29,7 ± 7,4 und 56,6 ± 33,3 %, während die spezifische Wachstumsrate zwischen 0,00143 ± 0,0014 und 0,00702 ± 0,0044 lag. Optimale Wachstums- und Überlebensraten wurden bei Besatzdichten von 5, 10 und 15 Jungfischen/Liter Wasser verzeichnet. Die ermittelte optimale Besatzdichte für die Aufzucht von C. gariepinus-Nachbrut in Tanks beträgt jedoch 15 Nachbrut/Liter Wasser. Man kommt zu dem Schluss, dass eine erhöhte Dichte das Wachstum und Überleben der Fische beeinflusst, eine Folge erhöhter Aktivität (häufiges Auftauchen, Fressen und Schwimmen) und Aggressivität.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top