Zeitschrift für Ergonomie

Zeitschrift für Ergonomie
Offener Zugang

ISSN: 2165-7556

Abstrakt

Einfluss textilphysikalischer Eigenschaften und thermohydrischen Verhaltens auf den Tragekomfort

Marolleau A*, Salaün F, Dupont D, Gidik H und Ducept S

Der Einfluss des thermo-hydrischen Verhaltens von Unterwäsche auf den Tragekomfort wurde untersucht. Mit der Pearson-Methode wird eine Korrelation zwischen den physikalischen und thermo-hydrischen Eigenschaften von Textilien hergestellt. Drei Aspekte wurden untersucht, nämlich (i) thermische Eigenschaften, (ii) hydraulische Eigenschaften und (iii) die Kopplung zwischen thermischen und hydraulischen Eigenschaften. Es wurde beobachtet, dass die thermischen Eigenschaften von Porosität, Feuchtigkeitsaufnahme und Stoffdichte beeinflusst werden; die hydraulischen Eigenschaften werden von Stoffgewicht, Dicke, Luftdurchlässigkeit und Dichte beeinflusst. Der letzte Parameter, der mit der Kopplungswirkung zusammenhängt, hängt von Stoffgewicht, Porosität, Feuchtigkeitsaufnahme, Luftdurchlässigkeit und Dichte ab. Die Sorptionseigenschaften der verschiedenen Textilgewebe in unterschiedlich feuchter Umgebung wurden mit einem dynamischen Dampfsorptionsgerät (DVS) untersucht. Durch Anpassung der Sorptionsisothermenkurven an das Park-Modell wurde ermittelt, dass die Faserart der Hauptfaktor ist, der die einzelnen Komponenten dieses Modells beeinflusst.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top