Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Einführung in die Statistik im Studiengang Wirtschaftsanthropologie

Oke Gerke

Einführungskurse in Statistik in Bachelorstudiengängen an Hochschulen sind oft eine Herausforderung für Lehrende und Lernende. 2012 startete unsere Einrichtung einen Bachelorstudiengang in Markt- und Managementanthropologie (MMA), einem Studienbereich, in dem qualitative Forschung eine wichtige Rolle spielt. Quantitative Methoden werden als Ergänzung zur Armada anthropologischer Werkzeuge wie teilnehmende Beobachtung oder informelle und strukturierte Interviews angesehen. Dies macht die Gestaltung und Durchführung eines Einführungskurses in Statistik noch anspruchsvoller. In diesem Artikel bespreche ich den Lehrplan, die Vorlesungen, die verwendeten Übungen und Software sowie das Bewertungsformular für diese neue Zielgruppe von Studenten. Trotz der qualitativen Natur des Bachelorstudiengangs in MMA ist ein grundlegendes Verständnis dessen, was Statistik leisten kann (und was nicht), unerlässlich. Der Lehrplan erwies sich als fast derselbe wie der für jeden anderen Einführungskurs in Statistik, beispielsweise einen für Wirtschaftsstudenten. Ein stärkerer Fokus auf nichtparametrische Techniken ist jedoch sinnvoll.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top