Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Untersuchung molekularer Zusammenhänge zwischen nichtalkoholischer Fettlebererkrankung und damit verbundenen pathologischen Zuständen in West Virginia zur Biomarkeranalyse

Dana L. Sharma, Hari Vishal Lakhani, Rebecca L. Klug, Brian Snoad, Rawan El-Hamdani, Joseph I. Shapiro und Komal Sodhi*

Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist eine Erkrankung, die durch eine Verfettung der Leber gekennzeichnet ist, die zu ernsteren pathologischen Zuständen fortschreiten kann, darunter: nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH), Fibrose und Zirrhose. Da die Prävalenz von NAFLD in den letzten Jahren weltweit zugenommen hat, stehen die Pathophysiologie und die mit dem Krankheitsverlauf von NAFLD verbundenen Risikofaktoren im Mittelpunkt vieler Studien. NAFLD ist verwandt mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD), Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM), Fettleibigkeit und dem Metabolischen Syndrom (MetS) und hat gemeinsame Serum-Biomarker. West Virginia (WV) ist ein Bundesstaat mit einigen der höchsten Raten an CVD, Fettleibigkeit und Diabetes mellitus. Da NAFLD eng mit diesen Krankheiten verwandt ist, ist sie in WV von besonderem Interesse. Derzeit gibt es keine kostengünstige, standardisierte Methode für die klinische Anwendung, um NAFLD vor dem Auftreten reversibler Komplikationen zu erkennen. Derzeit wird die Diagnose NAFLD mithilfe kostenintensiver radiologischer Untersuchungen und invasiver Biopsien gestellt. Diese Untersuchungen sind nur dann aussagekräftig, wenn sich das Lebergewebe verändert hat. Die Diagnose von NAFLD mit herkömmlichen Methoden ermöglicht möglicherweise keine erfolgreiche Intervention und ist in Gebieten mit ohnehin knappen medizinischen Ressourcen möglicherweise nicht ohne weiteres verfügbar. In dieser Literaturübersicht erstellen wir eine Liste von Biomarkern, die bei CVD, T2DM, Fettleibigkeit, MetS und NAFLD häufig sind. Auf Grundlage dieser Forschung schlagen wir vor, dass die folgenden Biomarker gute Kandidaten für die Aufnahme in ein Panel von Biomarkern zur Früherkennung von NAFLD sind: Adiponektin, AST, ALT, Apo-B, CK18, CPS1, CRP, FABP-1, Ferritin, GGT, GRP78, HDL-C, IGF-1, IL-1β, 6, 8, 10, IRS-2PAI-1, Leptin, Lumican, MDA, SREBP-1c und TNF-α. Die Erstellung und Implementierung eines Biomarker-Panels zur Früherkennung und Abschwächung von NAFLD vor dem Auftreten irreversibler Komplikationen würde den größtmöglichen Nutzen bringen und die Krankheitslast für die Patienten und das Gesundheitssystem von WV verringern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top