ISSN: 2167-0412
Mutaz Akkawi, Suhair Jaber, Qassem Abu-Remeleh, Ogwang Patrick Engeu und Pierre Lutgen
Malaria ist die weltweit am weitesten verbreitete Infektionskrankheit und fordert jährlich 1–2 Millionen Todesopfer. Zur Behandlung medikamentenresistenter Malariastämme werden dringend neue Medikamente benötigt. In einer früheren Studie haben wir festgestellt, dass Extrakte aus Blättern von Salvia palestinia die Bildung von β-Hämatin ähnlich wirksam hemmen wie Chloroquin. Ziel dieser Studie war es, die Wirkung anderer Pflanzenextrakte auf die Hämozoinbildung zu untersuchen. Es wurde die Wirksamkeit wässriger Extrakte oder Aufgüsse von Artemisia annua aus Luxemburg und Artemisia sieberi aus Palästina bei der Hemmung der β-Hämatinbildung verglichen. Obwohl festgestellt wurde, dass der Teeaufguss aus Artemisia sieberi-Blättern weniger wirksam war als der aus Artemisia annua, erwies sich der Aufguss aus den Stängeln von Artemisia sieberi als besser als der aus den Stängeln von Artemisia annua. Ergebnisse, die mit Aufgüssen erzielt wurden, die mit Leitungs- oder Brunnenwasser zubereitet wurden, können von den Ergebnissen abweichen, die im Labor mit destilliertem Wasser erzielt wurden. Mit Salzwasser (0,5 g Salz/150 ml Wasser) zubereitete Aufgüsse aus Artemisia annua-Blättern hemmten die β-Hämatin-Bildung wirksamer als Aufgüsse mit destilliertem Wasser. Das Mischen gleicher Mengen von Artemisia annua-Blättern und Artemisia sieberi-Stammwasserextrakt zeigte eine Zunahme ihrer hemmenden Wirkung auf die β-Hämatin-Bildung. Ein wichtiges Ergebnis dieser Untersuchung war, dass die gefriergetrockneten Extrakte von Artemisia annua mit der Zeit an Aktivität verlieren, was sich nicht nur auf In-vitro-Laborergebnisse, sondern auch auf die mit alten Extrakten erzielte In-vivo-Behandlungseffizienz auswirken kann. In Anbetracht dieses Ergebnisses könnte es ratsam sein, Artemisia annua in Form von getrocknetem Blattpulver und nicht in Form von Extrakten oder Aufgüssen zu verwenden. Bei Lagerung unter trockenen, belüfteten Bedingungen behält die Pflanze ihre Eigenschaften viele Jahre lang.