Zeitschrift für Schilddrüsenerkrankungen und -therapie

Zeitschrift für Schilddrüsenerkrankungen und -therapie
Offener Zugang

ISSN: 2167-7948

Abstrakt

Jodmangelerkrankungen

Vargas-Uricoechea Hernando, Bonelo-Perdomo Anilza und Sierra-Torres Carlos Hernán

Jodmangelerkrankungen gehören derzeit zu den größten Gesundheitsproblemen der Welt, insbesondere bei Kindern und schwangeren Frauen, die als die am stärksten gefährdete Bevölkerungsgruppe gelten. Diese Erkrankungen behindern die sozioökonomische Entwicklung in den betroffenen Gebieten. Jodmangelerkrankungen sind ein permanentes Naturphänomen, das den gesamten Planeten betrifft. Das bedeutet, dass die Menschen in Gebieten mit Jodmangel immer den Folgen dieses Mangels ausgesetzt sind, insbesondere einer erhöhten Perinatalsterblichkeit, geistiger Behinderung und Verzögerung der Gehirnentwicklung. Folglich ist Jod die Hauptursache für vermeidbare Hirnschäden im Kindesalter, und seine Beseitigung ist eine der größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit. Jod ist in kleinen Mengen im Körper vorhanden und seine Hauptfunktion besteht darin, als Substrat für die Synthese von Schilddrüsenhormonen zu fungieren. Wenn der Bedarf an Nahrungsmitteln nicht gedeckt wird, steigt die Häufigkeit von Jodmangelerkrankungen. Im Allgemeinen werden diese Erkrankungen unterdiagnostiziert, und in vielen Ländern gibt es kein Bewusstsein für die damit verbundenen Probleme oder den Jodstatus der Bevölkerung.

Methoden: Genaue methodologische Überprüfung der in der MEDLINE-Datenbank enthaltenen medizinischen Literatur unter Verwendung der MeSH-Begriffe „Jod“, „Störungen“, „Jodid“, „Mangel“, kombiniert mit den logischen Operatoren „UND“, „ODER“ und „NICHT“ und der „Versuchen Sie auch“-Funktion von Daten, die an „beliebigem Datum“ veröffentlicht wurden, wodurch die Suche auf Ergebnisse beschränkt wurde, die den Link mit Abstracts und Volltext enthalten, ausschließlich bei Menschen und unabhängig vom Geschlecht. Für die vorläufige Auswertung wurden die folgenden Arten von Studien ausgewählt: klinische Studien, Metaanalysen, randomisierte kontrollierte Studien, Leitlinien für die klinische Praxis und Übersichtsartikel. Die Suche wurde auf in englischer Sprache veröffentlichte Artikel beschränkt, die sich auf die Bevölkerung zwischen 0 und 18 Jahren und Erwachsene ab 19 Jahren von Januar 1974 bis November 2014 bezogen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top