Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Ist der kontinuierliche PENG-Block das neue 3-in-1?

Olga Santos, Rui Pereira, Tiago Cabral, Neusa Lages und Humberto Machado

Aufgrund der opioidsparenden Wirkung werden bei Patienten mit Hüftfrakturen häufig Fascia-iliaca- oder Femoralnervenblockaden eingesetzt. Diese Techniken erweisen sich jedoch in vielen Fällen als unzureichend. Eine kürzlich durchgeführte anatomische Studie zur Hüftinnervation führte zur Identifizierung relevanter Orientierungspunkte zur gezielten Behandlung der Hüftgelenkäste, nämlich der Pericapsular Nerve Group (PENG), was einen neuartigen ultraschallgesteuerten Ansatz ermöglichte. Ziel dieses Fallberichts ist es, eine bisher nicht beschriebene Anästhesietechnik zu zeigen, die einen ultraschallgesteuerten PENG-Block mit Perineuralkatheter umfasste.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top