Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Isoformen von Vitamin E regulieren PKC α und Entzündungen unterschiedlich: Eine Übersicht

Joan M. Cook-Mills

Die krankheitsregulierende Wirkung von Vitamin E wurde ausführlich untersucht, die meisten Studien konzentrieren sich jedoch auf die α-Tocopherol-Isoform von Vitamin E. Diese Berichte weisen auf widersprüchliche Ergebnisse hinsichtlich der entzündungshemmenden Funktionen der α-Tocopherol-Isoform von Vitamin E in Bezug auf Tier- und klinische Studien hin. Diese scheinbar unterschiedlichen Ergebnisse stimmen mit unseren jüngsten Studien überein, die belegen, dass gereinigte natürliche Formen von Vitamin E bei Entzündungen gegensätzliche regulierende Funktionen haben. In dieser Übersichtsarbeit erörtern wir, dass α-Tocopherol allergische Entzündungen, Überempfindlichkeit der Atemwege, transendotheliale Migration von Leukozyten und die Signalisierung von Endothelzell-Adhäsionsmolekülen durch Proteinkinase Cα hemmt, während γ-Tocopherol diese verstärkt. Darüber hinaus haben wir gezeigt, dass α-Tocopherol ein Antagonist und γ-Tocopherol ein Agonist von PKCα ist, indem es direkt an eine regulatorische Domäne von PKCα bindet. Zusammenfassend haben wir Mechanismen für die gegensätzlichen regulatorischen Funktionen von α-Tocopherol und γ-Tocopherol bei Entzündungen ermittelt. Die Informationen aus unseren Studien werden erhebliche Auswirkungen auf die Gestaltung klinischer Studien und den Vitamin-E-Konsum haben.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top