Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Isolierung und Bewertung von Rohphosphat solubilisierenden Pilzen als potentieller Biodünger

SASane und SKMehta

Rohphosphat ist der billigste und reichlichste verfügbare Phosphatdünger, doch aufgrund seiner geringen Löslichkeit ist er agronomisch nicht immer wirksam. Die kombinierte Anwendung von Rohphosphat mit phosphatlöslichen Mikroorganismen hat sich als logische Lösung dieses Problems herausgestellt. In der vorliegenden Untersuchung wurden zufällig Bodenproben an Standorten in und um Vadodara gesammelt, um rohphosphatlösliche Pilzstämme zu isolieren. Dreißig verschiedene Pilzstämme wurden zur Solubilisierung von Rohphosphat in 5 % senegalesischem Rohphosphat als Phosphorquelle in Pikovskayas Medium ausgewählt. Von diesen wiesen drei Isolate eine maximale Solubilisierung von Rohphosphat auf, d. h. 92 ppm, 381 ppm und 297 ppm in sieben Tagen bei einem beträchtlichen Rückgang des pH-Werts. Die Biodüngeraktivität dieser Isolate in Kombination mit Rohphosphat wurde auch einzeln an Pennisetum glaucum (Bajra) in Töpfen unter natürlichen Umweltbedingungen getestet. Die meisten biometrischen Parameter waren nach dieser Behandlung erhöht. Die Ergebnisse weisen auf einen positiven Effekt der gleichzeitigen Anwendung von Rohphosphat und phosphatlöslichen Pilzen auf das Pflanzenwachstum hin.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top