ISSN: 2167-0412
Karthikeyan R, Sai Koushik O und Kumar PV
β-Lapachon (3,4-Dihydro-2,2-dimethyl-2H-naphthol[1,2-b]pyran-5,6-dion) wurde ursprünglich aus dem Lapachobaum (Tabebuia avellanedae) in Südamerika isoliert. Es ist ein lipophiles Ortho-Naphthochinon. β-Lapachon hat antimikrobielle, antimykotische, antivirale, antitumorale und antitrypanosomale Wirkungen. In einer Reihe von Tumoren (z. B. Brust-, Dickdarm-, Lungen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs) mit hohen NAD(P)H-Expressionsniveaus von: Chinonoxidoreduktase (NQO1) aktiviert β-Lapachon eine neuartige apoptotische Reaktion. β-Lapachon ist ein Hauptbestandteil der Art Tecomaria capensis (Thunb.) Spach. Auf Kieselgel-GF254-DC-Platten und der Chromatplatte wurde eine analytische Dünnschichtchromatographie durchgeführt. Es wurde mit Toluol: Ethylacetat (7:3 v/v) als mobiler Phase entwickelt. In dieser Studie wurde die Isolierung von β-Lapachon durch präparative DC erreicht. Die so isolierte Verbindung wurde durch Massen-, H1-NMR- und FT-IR-Spektralanalyse charakterisiert. Massenspektrometriedaten zeigen einen Molekülionenpeak von m/z=242. Die antimykotische Aktivität wurde gegen Candida albicans und Aspergillus nigrus aus Ethylacetatextrakten ausgewählter Arten gemessen.