Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Kinetik und Thermodynamik von aktiviertem Sonnenblumenkernschalenkohlenstoff (SSSC) als Sorbensmaterial

Mohamed Mohamed el-Halwany

Aus Abfallpflanzen gewonnener Kohlenstoff zur Behandlung der Abwässer der Färbereiindustrie ist von großer Bedeutung für die ökologische Nachhaltigkeit und die wirtschaftliche Rentabilität. Methylenblau (MB) in wässrigen Lösungen wurde mittels Adsorption an aktivierter Sonnenblumenkernschalenkohle (SSSC) als landwirtschaftliches Material entfärbt. Die erhaltenen Ergebnisse zeigen, dass die Entfernungseffizienz von Methylenblau bei einer Temperaturerhöhung von 30 auf 60 °C und einem pH-Wert von 6 auf 8 zwischen 92,7 und 95,6 % variiert. Die Ergebnisse passen zum BET-Modell für die Adsorption von Methylenblau auf SSSC und bestätigen die Annahme, dass die Adsorbatmoleküle in mehr als einer Schicht Dicke und inhomogen auf der Oberfläche des Adsorbens adsorbiert werden könnten. Ein Vergleich kinetischer Modelle (Pseudo-Erstordnung, Pseudo-Zweitordnung, Elovich und intrapartikuläre Diffusion) unter verschiedenen Bedingungen zeigte, dass das kinetische Modell Pseudo-Zweitordnung gut mit den experimentellen Daten korreliert. Zur Berechnung der thermodynamischen Parameter (ΔH, ΔS und ΔG) wurde die Van’t Hoff-Gleichung verwendet. Diese weist darauf hin, dass die Adsorptionsprozesse in der vorliegenden Arbeit exotherm sind. Dies steht im Einklang mit der Stabilität der Adsorptionskapazität in Abhängigkeit von der Temperatur, sowohl chemisch als auch spontan.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top