Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Wissen, Einstellung und Praxis des augenärztlichen Gesundheitspersonals (HCP) gegenüber der COVID-19-Pandemie in Nepal: Eine webbasierte Querschnittsstudie

Zahir Ansari, Sirjana Adhikari, Babu Dhanendra Chaurasiya, Uday Chandra Prakash, Bikram Adhikari, Sahana Khatoon

Hintergrund: Als zusätzliche Hochrisikogruppe bieten augenärztliche Gesundheitsfachkräfte (HCP) aktiv Notfalldienste für die Augenversorgung an und beteiligen sich enthusiastisch an der Prävention und Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Daher zielte diese Studie darauf ab, den Wissensstand, die Einstellung und die Praxis (KAP) unter augenärztlichen Gesundheitsfachkräften in Bezug auf die COVID-19-Pandemie zu bewerten.

Methoden: Während der Ausgangssperre wurde eine webbasierte Querschnittsstudie unter augenärztlichen Fachkräften durchgeführt, darunter Augenärzte, Assistenzärzte, Optometristen, augenärztliche Assistenten, Pflegepersonal und andere Sanitäter von Augenkliniken in Nepal. Der KAP-Fragebogen wurde erstellt und online verteilt. Die Daten wurden mithilfe des Chi-Quadrat-Tests, der Pearson-Korrelation und der binären logistischen Regression analysiert. Alle Tests wurden mit einem 95%-Konfidenzintervall (CI) durchgeführt und ein p-Wert <0,05 wurde als statistisch signifikant angesehen.

Ergebnisse: Von den 694 Teilnehmern waren die meisten männlich (59,1 %), in der Altersgruppe 31–40 Jahre (41,5 %) und aus tertiären Augenzentren (68,9 %). Unter den augenärztlichen Fachkräften waren 29,8 % Fachärzte für Augenheilkunde, 22,6 % Assistenzärzte, 23,3 % Optometristen, 15 % augenärztliche Assistenten und 9,2 % andere augenärztliche Sanitäter, 11,7 % arbeiteten als Frontarbeiter in COVID-19-Zentren. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,1 % über gute Kenntnisse verfügten, 59,4 % eine positive Einstellung hatten und nur 13,3 % gute Praktiken in Bezug auf COVID-19 hatten. Eine binäre logistische Regressionsanalyse zeigte, dass das Alter des medizinischen Fachpersonals ein signifikanter Faktor für gute Kenntnisse (Crude Odds Ratio (COR) = 0,72, 95 % KI = 0,62–0,82), positive Einstellung (COR = 0,92, 95 % KI = 0,90–0,94) und gute Praxis (COR = 1,16, 95 % KI = 1,10–1,21) ist. Eine geringere Wahrscheinlichkeit für schlechte Praxis wurde bei Assistenzärzten (COR = 0,26, 95 % KI = 0,14–0,47) festgestellt, während eine höhere Wahrscheinlichkeit für schlechte Praxis bei Ärzten mit einer Berufserfahrung von 5–10 Jahren (COR = 2,38, 95 % KI = 1,23–4,60) im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie festgestellt wurde.

Schlussfolgerung: Die Mehrheit der augenärztlichen Fachkräfte verfügt über gute Kenntnisse, eine unzureichend positive Einstellung und eine unzureichende evidenzbasierte Praxis in Bezug auf die COVID-19-Pandemie in Nepal. Daher empfiehlt diese Studie abschließend, bestehende Richtlinien zu ändern und neue Richtlinien zu formulieren, um die KAP unter augenärztlichen Fachkräften zu verbessern und die Ausbreitung von COVID-19 wirksam zu kontrollieren.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top