Zeitschrift für Politikwissenschaften und öffentliche Angelegenheiten

Zeitschrift für Politikwissenschaften und öffentliche Angelegenheiten
Offener Zugang

ISSN: 2332-0761

Abstrakt

Kurdistans Datenschutzregierung und Bemühungen, geopolitische Beschränkungen zu überwinden

Seyed AA und Shahram F

Die Kurden sind das größte staatenlose Volk der Welt und leben in vier geografischen Gebieten: Iran, Irak, Syrien und Türkei. Nach Jahrhunderten der Vergessenheit wurden sie im letzten Jahrhundert wiederholt mit einer Politik der eisernen Faust konfrontiert, die durch aufeinanderfolgende Unruhen in der Türkei ausgelöst wurde. In den letzten 52 Jahren im Nordirak und in Form eines föderalen Iraks konnten sie jedoch teilweise Autonomie erlangen, ohne jedoch ihren Wunsch nach demokratischer Unabhängigkeit zu verbergen. Eines der hartnäckigsten strukturellen Probleme der Kurden ist die „geopolitische Not“ der Privatsphäre Kurdistans, die die Kurden dazu zwingt, zunehmend regional mit Israel und international mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten. In diesem Artikel befassen wir uns mit der geopolitischen Lage des irakischen Kurdistans und seinen Beziehungen zu den beiden anderen Ländern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top