Zeitschrift für Probiotika und Gesundheit

Zeitschrift für Probiotika und Gesundheit
Offener Zugang

ISSN: 2329-8901

Abstrakt

Lactobacillus und Bifidobacterium fördern die antibakterielle und antivirale Immunantwort in menschlichen Makrophagen

Davies TS, Plummer SF, Jack AA, Allen MD und Michael DR

Ziel : Ziel dieser Studie war es, das immunmodulatorische Potenzial zweier Konsortien von Milchsäurebakterien, „Lab4“ und „Lab4b“, zu ermitteln, wobei menschliche Makrophagen als In-vitro-Modellsystem verwendet wurden.
Methoden : Aus THP-1-Monozyten stammende Makrophagen wurden Metaboliten von Lab4 oder Lab4b ausgesetzt. RT-qPCR wurde an Makrophagen durchgeführt, um die Expression von M1-proinflammatorischer (IL-1β, IL-18 und CD80) oder M2-antiinflammatorischer (CD206) Marker-mRNA zusätzlich zur IL-1β-Protein- und Inflammasom-mRNA-Expression (NLRP3, Caspase-1, NLRP1, NLRC4 und AIM2) zu bestimmen. Bakterielle (LPS und ATP) und virale (Poly I:C) Herausforderungen wurden stimuliert, um das Potenzial dieser Konsortien zu bestimmen, das IL-1β-Protein, die Inflammasom-mRNA-Expression und die antivirale IL-12-mRNA-Expression und das Protein unter entzündlichen Bedingungen zu regulieren. Die Fähigkeit dieser Konsortien, die Makrophagenphagozytose von E. coli zu modulieren, wurde ebenfalls bewertet.
Ergebnisse : Ergebnisse: Lab4- und Lab4b-Metaboliten förderten einen M1-Phänotyp in Makrophagen in vitro, indem sie die mRNA-Expression von IL-1β, IL-18 und CD80 erhöhten und die mRNA-Expression von CD206 verringerten. Die Induktion des IL-1β-Proteins deutete auf eine Beteiligung des Inflammasoms hin. Die mRNA-Expression von NLRP3, Caspase-1, NLRP1 und AIM2 wurde durch Lab4 induziert und die mRNA-Expression von NLRP3 und Caspase-1 wurde durch Lab4b induziert, was auf unterschiedliche mögliche Wirkmechanismen der beiden Konsortien hindeutet. Lab4- und Lab4b-Metaboliten verstärkten in Kombination mit dieser LPS- und ATP-Herausforderung die IL-1β-mRNA- und Proteinexpression weiter, begleitet von unterschiedlichen mRNA-Expressionsprofilen von Inflammasom-Genen durch die beiden Konsortien. Lab4 und Lab4b induzierten auch die Expression von mRNA und Protein des antiviralen Reaktionsgens IL-12. In Kombination mit einer Poly I:C-Herausforderung induzierte Lab4 das IL-12-Protein weiter, während Lab4b IL-12p25/IL-12p40-mRNA induzierte, was mögliche Unterschiede weiter verdeutlicht. Beide Konsortien waren auch in der Lage, die Phagozytose von E. coli-Partikeln zu induzieren.
Schlussfolgerung : Die aus dieser Studie gewonnenen Daten weisen auf das Potenzial einer organismusabhängigen Kontrolle der immunregulatorischen Reaktion menschlicher Makrophagen hin.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top