Notfallmedizin:Offener Zugang

Notfallmedizin:Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-7548

Abstrakt

Neueste Untersuchung zur Impulsatmung und Entwicklung von Phänotypen der Lungenschädigung bei Patienten mit SARS-CoV-2

Pavan Kumar

Die Mechanismen einer akuten Lungeninsuffizienz, abgesehen von Entzündungen und der Verwicklung mit der SARS-CoV-2-Infektion, sind noch lange nicht vollständig verstanden, weshalb die Behandlung von COVID-19-Patienten in der Intensivstation noch nicht abgeschlossen ist. In diesem unerwarteten Fall könnte die übermäßige ungehinderte Atmung der Person von entscheidender Bedeutung sein, da sie eine potenzielle und wichtige Ursache für Lungenschädigung und Infektionsbewegung ist. Die Folgen dieser akuten Lungenschädigung könnten die Lungenentwicklung beeinträchtigen und das Modell eines empfindlichen Atmungssystems bestimmen. Dieser Perspektivenartikel soll die Bewegung geschädigter Lungenaggregate über die durch SARS-CoV-2 verursachte Lungeninsuffizienz untersuchen, wobei er die ungehinderte Atmung in den Mittelpunkt rückt und sich auch mit dem besonderen Beatmungs-/Beatmungsverfahren befasst, das für den empfindlichen Lungentyp erforderlich ist.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top