Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Flüssigchromatographische Analyse von Prazosin in API, Darreichungsform und Serum: Anwendung in Studien zu Arzneimittel-Metall-Wechselwirkungen

Najma Sultana, Muhammad Saeed Arayne und Shabana Naz Shah

Prazosinhydrochlorid ist ein sympathikolytischer Alphablocker, der zur Behandlung von Angstzuständen, Bluthochdruck, therapieresistentem Lungenödem und Panikstörungen eingesetzt wird. Es wurde eine schnelle, effiziente, kostengünstige und reproduzierbare isokratische Umkehrphasenmethode zur Bestimmung von Prazosin in aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen, Dosierungsformulierungen und menschlichem Serum entwickelt und validiert. Dabei wurde eine mobile Phase aus 75:25 v/v Acetonitril:Wasser mit einem pH-Wert von 3,20 verwendet, der mit Eisessig eingestellt wurde. Die mobile Phase wurde mit einer Flussrate von 1,5 ml min−1 unter Verwendung einer Gradientelution durch eine vorgepackte Nuclosil-C18-Säule (250 × 4,6 mm, 10 μm) gepumpt. Die UV-Detektion wurde bei 250 nm durchgeführt. Die Methode wurde gemäß den ICH-Richtlinien validiert. Die Kalibrierungskurve war im Konzentrationsbereich von 1,0–10 μg mL−1 linear mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,9999 und unteren Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen von 3,3 und 2,2 ng mL−1 bzw. 9,8 und 6,1 ng mL−1 in Rohmaterial und Serum. Die Wiederfindung lag im Bereich von 99–100 % und die Präzision unter 1 %. Die entwickelte Methode wurde erfolgreich für die Routineanalyse von Arzneimittelformulierungen und Serum sowie zur Untersuchung der Wechselwirkung von Prazosin mit für den menschlichen Körper lebenswichtigen Metallen bei physiologischer Temperatur (37 °C) eingesetzt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top