ISSN: 2155-9570
Khalid H. Allam, Reem AlShaikh, Patrik Schatz, Ehab Abdelkader
Zweck: Bericht über die Langzeitnachbeobachtung der intraretinalen Flüssigkeit (IRF) und der äußeren Netzhauttubulationen (ORTs) in einem Fall von Aderhautosteotom (CO) über einen Zeitraum von 54 Monaten.
Methode: Fallbericht.
Ergebnisse: Eine 35-jährige Frau aus Saudi-Arabien stellte sich wegen schlechter Sehkraft auf ihrem linken Auge vor. Ihr rechtes Auge war mit einer Sehkraft von 20/20 (VA) im Wesentlichen normal. Ihr linkes Auge hatte eine VA von 1/200 und zeigte eine peripapilläre CO im Makulabereich. Die OCT-Bildgebung zeigte intraretinale zystische Räume, die als Zeichen einer aktiven choroidalen neovaskulären Membran (CNV) interpretiert wurden. Ihr linkes Auge wurde 5 Avastin-Injektionen verabreicht, ohne dass sich eine anatomische oder visuelle Verbesserung ergab. Bei der Überprüfung ihrer Bilder wurde zu keinem Zeitpunkt eine CNV festgestellt. Die IRF scheint in diesem Fall mit einer RPE-Schädigung über der CO zusammenzuhängen. ORTs wurden festgestellt und nahmen mit der Zeit zu.
Schlussfolgerung: Kliniker sollten bei der Beurteilung zystischer Räume in Fällen von CO vorsichtig sein. ORTs scheinen einen Heilungsmechanismus darzustellen. IRF und ORTs in CO-Fällen scheinen nicht von Anti-VEGF-Injektionen zu profitieren.