ISSN: 2155-9570
Jayter Silva Paula, Rogério Neri Shinsato, Wilian Silva Queiroz, Jefferson Augusto Santana Ribeiro und Rodrigo Jorge
Ischämische Retinopathien können durch das Wachstum fibrovaskulärer Gewebe, die den Vorderkammerwinkel verschließen und den Augeninnendruck erhöhen können, ein Neovaskularglaukom verursachen. Angiogenesefaktoren wie der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) spielen bei der Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Krankheiten eine grundlegende Rolle. Ziel dieser Studie war die Meldung eines Falls von bilateralem Neovaskularglaukom infolge einer proliferativen diabetischen Retinopathie, die mit 16 intravitrealen Bevacizumab-Injektionen (Avastin ® ) behandelt und 200 Wochen lang nachbeobachtet wurde. Nach der Bevacizumab-Injektion wurde eine angemessene Kontrolle des Augeninnendrucks sowie ein Rückgang der Neovaskularisierung im vorderen und hinteren Abschnitt beobachtet und die Sehschärfe blieb erhalten. Im vorliegenden Fall war die Behandlung des Neovaskularglaukoms mit intravitrealem Bevacizumab zur langfristigen Kontrolle des Augeninnendrucks wirksam, obwohl wiederholte Injektionen notwendig waren.