Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur

Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur
Offener Zugang

ISSN: 2150-3508

Abstrakt

Makrophytenvielfalt verändert Wirbellosengemeinschaft und Fischernährung

Soffia Karen

Island ist seit langem für seine reichen Fischgründe und seinen produktiven Fischereisektor bekannt. Die Lachszucht in Island, wie wir sie heute kennen, ist jedoch eine relativ junge Industrie, die erst seit wenigen Jahren existiert. Sie hat jedoch bereits ein starkes Wachstum bei Investitionen, Produktion und Exporterlösen erlebt und bietet Arbeitsplätze in den ländlichen Gebieten Islands. Die Betriebslizenzen für die Lachszucht in Seekäfigen in Island belaufen sich insgesamt auf weniger als 60.000 Tonnen. Die vier größten Unternehmen der Branche, die fast alle in Island ausgestellten Betriebslizenzen kontrollieren, befinden sich mehrheitlich oder vollständig im Besitz norwegischer Investoren und bestehender Unternehmen der norwegischen Lachsindustrie. Mit ein oder zwei Ausnahmen beteiligen sich Unternehmen der isländischen Fischerei und Fischverarbeitung aus irgendeinem Grund nicht als Investoren und Aktionäre am Aufbau der Lachszuchtindustrie in Island und haben daher keinen Lachs in ihre Fischproduktion aufgenommen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top