Zeitschrift für Proteomik und Bioinformatik

Zeitschrift für Proteomik und Bioinformatik
Offener Zugang

ISSN: 0974-276X

Abstrakt

MALDI-MS-Profile unterscheiden ER-negativen Brustkrebs von Lungenadenokarzinom

Michelle L. Reyzer, Jun Won Park, Jamie L. Allen, Oleg Chertov, Dae Yong Kim, Han Sung Kang, Geon Kook Lee, Richard Caprioli und Hark Kyun Kim

Hintergrund: Es besteht ein ungedeckter Bedarf an gewebespezifischen Biomarkern, die Östrogenrezeptor (ER)-negativen Brustkrebs von primären Lungenadenokarzinomen unterscheiden.

Methoden: Um Proteine ​​zu identifizieren, die sich zwischen primärem Brust- und Lungenkrebs unterscheiden, wurden gefrorene Resektatproben von 10 ER-negativen Brust- und 18 Lungenadenokarzinompatientinnen mittels Matrix-unterstützter Laserdesorption/Ionisations-(MALDI)-Massenspektrometrie (MS) analysiert.

Ergebnisse: Die MALDI-MS-Profile unterschieden sich signifikant zwischen primären Brust- und Lungenadenokarzinomen. Wichtig ist, dass 4 Peaks, die zwischen Brust- und Lungenadenokarzinomen differenziell exprimiert wurden, die Klassenbezeichnung einer Lungenmetastase von Brustkrebs korrekt vorhersagten. Ein Peak bei m/z 10.093, der bei primärem Lungenkrebs signifikant überexprimiert war, wurde als S100A6 identifiziert. Laut einer immunhistochemischen Studie unter Verwendung handelsüblicher Gewebe-Microarray-Objektträger war die Expression von S100A6 in Brustkrebsproben signifikant niedriger als in Lungenadenokarzinomproben.

Schlussfolgerung: Wir haben MALDI-MS-Profile identifiziert, die primäres Lungenadenokarzinom von ER-negativem Brustadenokarzinom unterscheiden können. S100A6 wurde als einer der informativen Peaks in den MALDI-MS-Profilen identifiziert.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top