Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie

Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7609

Abstrakt

Behandlung der durch Herbizide verursachten Methämoglobinämie

V Reddi Sudheer*, R Krishnapriya, N Vijaya Kumar, R Umarani

Methämoglobinämie ist ein veränderter Hämoglobinzustand, der zu einer beeinträchtigten Sauerstoffversorgung des Körpergewebes führt. Die absichtliche Einnahme bestimmter Herbizide kann zu dieser Erkrankung führen. Moderne Herbizide sind oft synthetische Nachahmer natürlicher Pflanzenhormone, die das Wachstum der Zielpflanzen beeinträchtigen. Diese modernen Herbizide wirken über verschiedene Mechanismen, einige davon sind die Hemmung der Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase, der Acetolactatsynthase, der Photosystem-II-Hemmung, der 4-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase usw. Wir berichten über einen Fall von Methämoglobinämie nach absichtlicher Einnahme eines Herbizids, das als sicher vermarktet wurde und nur biologische Extrakte und Filter enthielt. Der Patient wurde erfolgreich mit Ascorbinsäure behandelt. Unser Artikel betont den Einsatz von Ascorbinsäure als alternative Methode zur Behandlung von Methämoglobinämie. Ascorbinsäure ist die Hauptbehandlungsmethode bei Patienten mit G6PD-Mangel.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top