Zeitschrift für klinische Studien

Zeitschrift für klinische Studien
Offener Zugang

ISSN: 2167-0870

Abstrakt

Behandlung eines Pleuraergusses durch die Kombination von Talkum-Poudrage und liegendem Pleurakatheter: Eine retrospektive Einzelzentrumsstudie

Gorensek BG, Schmid RA und Hoksch B

Ziel: 2013 haben wir begonnen, zur Behandlung maligner Pleuraergüsse (MPE) die VATS-Poudrage mit der gleichzeitigen Einlage eines dauerliegenden Pleurakatheters (IPC) zu kombinieren, um eine erfolgreiche Pleurodese zu erreichen, ein Wiederauftreten von MPE zu vermeiden und die Krankenhausaufenthaltsdauer zu verkürzen. Ziel dieser Studie war es, festzustellen, ob die Kombinationsbehandlung der standardmäßigen VATS-Poudrage überlegen ist. Methoden: Diese retrospektive deskriptive Studie analysiert Daten von Patienten mit MPE, die seit Einführung der Methode in unserer Abteilung behandelt wurden. Die historische Kontrollgruppe umfasste Patienten mit MPE, die nur mit VATS-Poudrage behandelt wurden. Ergebnisse: Es gab 117 Patienten, 67 Patienten wurden mit dem neuen Ansatz behandelt (IPC-Gruppe) und 50 Patienten mit VATS-Talkum-Poudrage (Kontrollgruppe). Beide Gruppen waren hinsichtlich der demografischen Daten vergleichbar. Die postoperative Krankenhausaufenthaltsdauer war in der IPC-Gruppe signifikant kürzer (P=0,0001). Bei den Patienten in der Kontrollgruppe wurden 2 Thoraxdrainagen (Ch 24/Ch 28) und in der IPC-Gruppe 1 Thoraxdrainage (Ch 24) plus IPC gelegt. Die Thoraxdrainagen konnten in der IPC-Gruppe schneller entfernt werden (P=<0,0001). Bisher gab es bei unserem Ansatz keinen einzigen Fall einer erfolglosen Pleurodese, verglichen mit einer Misserfolgsrate von 10 % in der Kontrollgruppe. Schlussfolgerung: Der kombinierte Ansatz ist ein sicherer und wirksamer Ansatz zur MPE-Prophylaxe. Die Patienten wurden früher entlassen und die weitere Behandlung, z. B. Chemotherapie, konnte rechtzeitig eingeleitet werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top